KulTour nach Loket

Das idyllische Städtchen Loket im Westen Tschechiens liegt hoch über der Eger und wird wegen seines Charmes oft mit dem mittelfränkischen Tourismusmagneten Rothenburg ob der Tauber verglichen.

Wie Rothenburg kommt auch Loket in Filmen als Kulisse vor, zum Beispiel in dem Bond-Film “Casino Royale” mit Daniel Craig.

Wenn man Rothenburgs Trubel mit dem Surren und Brummen eines Bienenschwarms assoziiert, dann ist Loket wohl eine Hummel: Ebenfalls grandios und interessant, aber nicht so laut, auffallend und viel gepreist. Es gibt viel weniger Souvenirs zu kaufen, dafür hat man mehr Ruhe, um sich Erinnerungen einzuprägen.

Loket_Amphitheater_klein
 Loket_Burg_klein
Loket_Stadtansicht_klein
 
Johann Wolfgang von Goethe hat Loket mit einem uneingeschränkten Loblied bedacht:
„Es liegt über alle Beschreibung schön, und lässt sich als ein Kunstwerk von allen Seiten betrachten.“

Das hat er mal wieder gut ausgedrückt, wie ich finde. Ich war zuletzt zur Vorbereitung einer Reise im April dort, aus dieser Zeit stammen die Bilder.

Loket_Stadtansicht2_klein
 Loket_Hotel_klein

Für meine KulTour nach Loket habe ich ein teils kurioses Programm zusammengestellt, Stichwort Schnabeltasse:

Wir werden im Rahmen einer Stadtführung das Rathaus und die dem tschechischen Nationalheiligen geweihten Kirche St. Wenzel ansehen und uns auch Europas größtes Schnabeltassenmuseum (sic!) nicht entgehen lassen. Was eine Schnabeltasse ist? Gefäße, die im Bermuda-Dreieck des Kurens – Marienbad, Franzensbad und Karlsbad – beim Schöpfen des schwefelhaltigen Heilwassers zum Einsatz kommen. Womit ja auch alle Fragen zu diesem Museum beantwortet wären?! ;   ) Etwas so Absurdes  wie ein Schnabeltassenmuseum erfrischt den Geist und plötzlich sieht man die Welt mit neuen Augen, statt nur abzuhaken (aha, eine Burg. So, ein Hotel. Mhm, ein Schnabeltassenmuseum. Ihr seht schon, das geht nicht, man fängt an Fragen zu stellen und plötzlich ist Kaiser Karl IV. gar nicht mehr dröge, weil man sich ihm mit Fragen nähert, statt sich im Jahreszahlenstrom treiben zu lassen.)

Wir sehen uns die Freichlicht-Arena mit weltberühmter Akustik an und erkunden die Burg von Loket: Hier turnte Daniel Craig 2006 als James Bond durch die sinistre Folterkammer und vorbei an einem Meteoriten, der 1400 auf Loket niederfiel.

Mittags werden wir uns die hauseigene Brauerei des HotelsKaiser Ferdinand ansehen und dort zum urigen Spanferkelessen einkehren.

Termine:

Samstag, 5. August – ausgebucht

Sonntag, 22. Okober – wenige freie Plätze

Ihr könnt Euch direkt bei mir unter (0176) 91 14 51 81 oder per E-Mail an maria_vonstern@web.de anmelden. Wer diese Fahrt verschenken möchte, bekommt von mir einen individuell gestalteten Geschenk-Gutschein, genau passend für die Beschenkte oder den Beschenkten.

Der Preis beträgt 58 Euro pro Person.  Zustiegsmöglichkeiten sind in Schwandorf, Amberg, Hirschau, Weiden, Mitterteich und Waldassen.

 

Solltet ihr von weiter her anreisen und zuvor oder im Anschluss noch die Region erkunden wollen, könnt Ihr Euch für Tipps gern an mich wenden.

Viele Grüße aus dem Garten,

Maria

 

Kommentar verfassen