Bilder aus dem Garten ohne Worte, Teil V

Ich habe heute durch alte Bilder vom Garten geblättert und Euch ein paar heraus gesucht, die Euch inspirieren könnten bei der Gartenplanung. Oder einfach so.

In den ersten beiden Bildern steckt der Wechsel von Dunkel zu Hell und Dunkel. Ich kann mich an dieser Tiefe gar nicht sattsehen. Und wenn ich hier öffentlich etwas so Banales (aber eigentlich Großartiges) feiere, dann kannst Du Dich auch trauen, Dich für irgendetwas ganz Kleines und wie Alltägliches komplett und durch und durch zu begeistern, ok? Darin steckt ja das Glück.

Der Günsel – was für ein eigenartiger Name, passt so gar nicht dazu, wie schön diese Pflanze ist – bleibt ganz ganz nah an der Erde. Er ist immergrün und fängt bald wieder an zu wachsen. Dabei sieht er erstmal wie ein verschlafenes Wesen aus. Ja wirklich, ich zeig’ Dir das mal, wenn er so weit ist.

Im Herbst werde ich Krokusse dazwischen setzen, weiße. Für den Kontrast: Das dunkle wird noch intensiver, das Helle erstrahlt.

Diese Glanzmispel würde ich pflanzen, wenn ich eine große immergrüne Hecke wollte noch Platz für eine große, immergrüne Hecke hätte, in der Vögel ein Zuhause finden. Apropos Vögel – habt Ihr die Nistkästen schon aufgehängt? Höchste Zeit. Ich montiere heuer auch noch einen Fledermauskasten.

Nochmal zum Günsel: Da gibt es viele verschiedene Sorten. Ich weiß nicht, welchen genau ich hier habe.

Beim Krokus: Gibt es auch sehr viele Sorten. Elfenkrokus ist filigran, die Blätter laufen spitz zu. Er wildert sich viel besser als der (ebenso schöne) größere Krokus Ruby Giant aus, der im alten Garten wuchs. Hier mal je zwei Aufnahmen:

Blauer Krokus im Garten - Sindimgarten

Und lass uns Musik hören! Stromae hat sein neues Album “Multitude” END-LICH veröffentlicht: HIER

Reinhören und auch -sehen kannst Du hier in zwei Titel: “Santé” und hier in “L’enfer”.

Seine Kunst empfinde ich als großes Geschenk. Paul van Haver vereint Klang, Bild, Bewegung, Text, Melodie zu etwas Neuem, Unerwartetem, Einzigartigem… mit Mut und Können und Hingabe… Hat er nur für Dich gemacht – und Dich und Dich und Dich – , damit Du daraus Kraft ziehen kannst.

Wenn Du magst.

Viele Grüße aus dem Garten,

Maria

Kommentar verfassen