Berührende Begegnung mit einer Familie, die zusammen hält – und den Großteil ihrer Lebensmittel selbst erzeugt.
Schlagwort: garten
Beet ohne Giersch, Teil IV
Vor drei Jahren hatte ich aus zwei Beeten den Giersch rigoros entfernt: Meterweise Wurzeln habe ich aus der Erde gezogen und entsorgt, anschließend Kartoffeln gepflanzt und damit bewirkt, dass sich der Giersch nicht durchsetzen konnte. Es verging eine weitere Gartensaison, in der kein Giersch zu sehen war. Und so geht es weiter: Auch im Jahre…
Gartenarbeit im März
März ist der Monat, in dem der Winter noch nicht weg ist und der Frühling noch jung. Der März ist noch zu kalt, um zu pflanzen – auch wenn es uns so gefallen würde! – , und immer wieder warm genug, um fürs neue Erwachen des Lebens alles vorzubereiten, und das zu genießen. Bist Du…
Blind-Date, Edition #2: Summer Wine
Ein Blind Date mit den Corrs und U2, angeregt durch Nancy Sinatras “Summer Wine”.
Was der Giersch singen würde (wenn er noch da wäre): “No roots” von Alice Merton
“No roots” von Alice Merton ist unser erster Lieblingshit im Jahr 2017.
Günstig gärtnern, nicht billig
Ein Garten bringt viele Investitionen mit sich. Um so wichtiger ist es, dass Du den Unterschied zwischen günstig und billig kennst.
Weihnachtsbaum, Teil II + Zubehör für Bischöfe
Der noch unbeleuchtete Baum (hier Teil I dieser Geschichte) ist das Zentrum sehr heiterer Gespräche. Meinerseits nicht nur aus Lust am Nonsens. Sich auf eine so absurde Idee wie die Beleuchtung eines grünen Ungetüms zu stürzen macht es leichter, nicht an die Dunkelheit zu denken. Ärzte ohne Grenzen sind für mich Fackelträger der Hoffnungung und…
Wie bekomme ich 250 Meter Lichterkette an einen riesigen Weihnachtsbaum?
Mit der “Treegonometry” kannst Du die Länge der Lichterkette und die Anzahl der Weihnachtskugeln errechnen.
Der Garten von Michelle Obama
Der Garten von Michelle Obama hat einen Hurrrikan, Schneestürme und Sommerhitze überstanden. Wird er auch die Trumps überstehen?
Eine Rose und eine Kirche in Trümmern
Eine letzte Blüte. Und die heilende Wirkung eines offensichtlichen Bruchs.