Dass es Januar ist und zapfig kalt mit Tendenz zum Schnee, war kein unüberwindliches Hindernis für die Kinder: “Wir machen einen Flohmarkt!”. Sie malten Plakate für Schule und nähere Nachbarschaft, zogen zum Dorfladen los, um einen Aushang zu wagen. Abenteuerlustige Nasen, mit Tesa und Plakaten.
Zusätzlich zu allerlei Krims und Krams, den sie liebevoll zusammentrugen, sollte es Pfannkuchen geben, bunt und so lang der Vorrat reicht. Und da der schneller endete als die Nachfrage, und da es auf dieser Welt nie genug bunte Pfannkuchen geben kann, teile ich mit Euch, wie wir sie gemacht haben.
How to Bunte Pfannkuchen
1. Ich hab eine sehr große Menge Teig hergestellt und immer eine Kelle einzeln in eine Schale geschöpft, die Farbe dazu gegeben und alles verquirlt.
2. Vor dem Wenden sieht die Farbe ganz besonders schön aus. Die Kinder standen davor und staunten “oooh” und “aaah”. Pfannkuchenfeuerwerk.
3. Wir haben alle mit Zucker bestäubt und zusammengerollt, ohne Schokocreme oder Marmelade oder, oder, oder. “Keep se bunte Pfannkuchen simple.”


Die Kinder haben alles aufgebaut, sich auf und über Kundschaft gefreut und fröhlich verkauft. Sie haben Kopf gerechnet, gegenseitig nach- und einander hineingerechnet und verhandelt. Manches Aussortierte wurde plötzlich wieder interessant, betrachtet durch den Blick der anderen, und deshalb schnell vom Tisch genommen. Und es kam ein weiteres Kind spontan dazu, das leichten Herzens ebenfalls verkaufte.
Sie haben Tee bestellt, weil Jannnnnuuuuuaaaaaarrrrrrrrr. Den Tee getrunken und verschüttet. Sich auf die Bank gedrängt “wie die Pinguine” und zwischendurch gebolzt mit dem Fußball. Es war ein großes Vergnügen, wie sie so spielerisch und ernsthaft wirtschafteten, abschweiften, zurück kehrten. In Gedanken und physisch. Sie waren bei der Sache. Wieder und wieder.
Ein nächstes Mal Flohmarkt wird es wohl geben, vielleicht wieder klein und lustig oder groß und lustig? Auf alle Fälle backe ich wieder Pfannkuchen. Bunte. Denn von nun an gibt es in der Zeitrechnung einen neuen Bezugspunkt: Vor den bunten Pfannkuchen und danach.
Lebensmittelfarbe: HIER (pro Kelle reichen 1 bis 2 Tropfen)
Viele Grüße aus dem Garten,
Maria