Der Februar neigt sich dem März zu, und was für ein ereignisreicher Februar das war.
Mit Schule dahoam, die uns fordert, und Schule wie auf Zuruf je nach Inzidenzwert, was noch mehr fordert.
Einmal hat sich der Überdruss an Corona-Schmorona richtig Bahn gebrochen. In der Autowaschanlage. Wir haben möglicherweise die rotierenden Bürsten vielleicht angebrüllt, sie sollen Mindestabstand halten. MINDESTABSTAND. Haben sie nicht.
Sich so plötzlich und unerwartet und völlig übertrieben unvernünftig albern zu sein hat richtig gut getan. Jedenfalls sah nicht nur das Auto, sondern auch die Welt danach anders aus.
Und auch dieser bemerkenswert illustrierte und geschriebene Bestseller war mir sehr willkommene Abwechslung: HIER
Da mein Fokus der Mut ist, entdecke ich ihn ständig überall und habe – so will es das Gesetz – herausragend gute Ideen: Zum Beispiel für ein Gewinnspiel, das Dich und Deine liebste Gärtnerei aus dem Winterschlaf wach küssen wird. Wie die Sonne diesen verschlafenen Winterling. Aber erst mal Februar:
Unser Februar war ein Monat mit Winter-, Frühlings- und Sommermomenten. Schlittern auf dem Eis und Rodeln waren wir, mit und ohne Bob, und haben ein paar bewegte, ruhige Stunden lang 800 Schafe begleitet.
Wir haben noch bei Schnee die Vögel mit frischem Futter versorgt und kurz darauf kurzärmlig in der Sonne die Sonne genossen, wie der fröhliche kleine Hund und die vielen Schneeglöckchen.
Ich habe den Garten mit meinen guten Scheren kleingeschnitten und erzählt, wo und wie ich hochwertige und preiswerte Kinderkleidung suche und finde. Wir freuen uns auf die neue Jahreszeit, die neue Kleidung.
Wie ich aus wenigen Dingen viel mache erklärte ich am Beispiel einer Brasilien-Party, und wo Du lernst, wie man ein Schloss renoviert (ohne den Partner umzubringen).
Und dann war noch so Vieles, Schönes mehr, das hier unerzählt bleibt.
Ich freue mich auf den März mit Euch, voller Erlebnisse, und auch auf das Wiedersehen mit den Gärtnerinnen und Gärtnern meines Vertrauens.
Und nun, tadaaa, kommt die versprochene, herausragend gute Idee:
Kommentiert hier unter diesem Beitrag, welche Gärtnerei warum Eure Lieblingsgärtnerei ist. Bitte kein großer Versandhandel, nur Gärtnereien aus Eurer Region für Eure Region. Erzählt, warum ihr sie wertschätzt oder worauf Ihr Euch freut.
Die Gewinnerin oder der Gewinner bekommt einen Einkaufsgutschein für eben seiner Lieblingsgärtnerei im Wert von 20 Euro. Und alle zusammen gehen wir wie spazieren, in gemeinsamer Wertschätzung, Vorfreude, Freude, Anerkennung, Dankbarkeit… ich hab dafür so viele Worte, und Zeit nehmen wir uns auch.
Teilnahmeberechtigt sind alle, die Lust haben, Minderjährige mit Erlaubnis ihrer Erziehungsberechtigten. Teilnahmeschluss ist am Sonntag, 7. März, um 22 Uhr, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Und wenn ich merke, dass Euch das so sehr gut gefällt wie mir schon jetzt, dann machen wir das einfach öfter. Weil‘s geht.
Viele Grüße aus dem Garten,
Maria
Liebe Maria,
wie immer ein sehr erfrischender Eintrag. Meine Lieblingsgärtnerei ist für mich der Bösl. Ich liebe das Gelände. Durch zu schlendern ist wie durchatmen. Zentriert beim kleinen Teich. Und nicht zuletzt die immer gute Beratung.
Ich hoffe euch geht es gut.
Viele Grüße aus Schwandorf
Steffi, Du hast gewonnen! Bitte schreib mir eine Mail, wohin Du den Gutschein geschickt bekommen möchtest.
huhu du liebe,
ich bin ja blumenverrückt wie keine andere und jetzt wenn ich endlich wieder *shoppen* darf, weint mein geldbeutel wieder, aber mein herz lacht.
ei uns gibt es die gärtnerei *Blumen Egl* und die ist noch sooooo voller liebe zu ihren pflanzen, dass ich es sonst bei niemanden sehen durfte. ich kaufe dort gerne und viel und für jeden anlass. seit jahren, gibt es nur sie für mich 🙂
Ich lose nicht mit, aber ich lasse Grüße da.
Ilka
Und ich lose Dir liebe Grüße da und dort ❤️