Kreativität bricht sich meiner Erfahrung nach erst so richtig Bahn, wenn man sich ein paar Regeln auferlegt. Also zum Beispiel: Schnell fertig werden (die tickende Uhrt hilft beim Aufräumen und Deep Cleaning), beim Gestalten, also zum Beispiel beim Einrichten von Haus und Garten nur mit bestimmten Farben arbeiten (denn ein begrenztes Farbspektrum sorgt dafür, dass man sich auf unterschiedliche Haptik/Formen/Strukturen konzentriert), oder nur bestimmte Formen, Materialien…

Einfach weil eine Vorgabe dafür sorgt, dass zum Schluss alles stimmig wirkt und weil die wirkliche Kunst nicht im Verwalten von Fülle liegt, sondern im Meistern von Mangel. Frei von Angst (dass es nicht klappt!), frei von Jammern (was alles fehlt!), einfach mutig drauf los (wie bekomme ich das jetzt hin…). So kommt Schwung auf, wie eine frische Brise, die ins Gemüt geht und Dich von Innen leuchten lässt.
Ich garantiere Euch, das Ergebnis wird jedes Mal ganz besonders, Ihr lernt aus dem Nichts etwas zu zaubern und überrascht andere mindestens genauso wie Euch selbst – und es wird jedes Mal noch immer besonderer, weil Ihr wie eine Handschrift entwickelt, Euren Stil, Eure Essenz zum Ausdruck bringt. So wird aus Alltag: Kunst. Im besten Sinne, also nicht Vernissage mit O-Saft, Häppchen und Posieren.

Und weil zu einer guten Argumentation nicht nur Behauptung und Begründung gehören, liefere ich hier ein Beispiel für eine frisch und froh und schnell organisierte Brasilien-Party-Dekoration. Während wir in der Küche standen, um Caipirinha und Co vorzubereiten, hatten die Kinder die Aufgabe – damals 3 und 5 Jahre alt -, alles Blaue Grüne und Gelbe heran zu schleppen, das sie fanden. Wir haben das genommen, nichts Neues hinzugefügt und es dann gemeinsam arrangiert – den Rhododendron aka Dschungel hat der Garten hinzugefügt, großzügig wie er ist.


Die Party war wunderschön – auch wegen unüblichen Deko, der Musik, die meine Schwester mitbrachte, des Essens und der Getränke und der Menschen, der Menschen und der Menschen. Erwähnte ich schon die Menschen!!!?? : )
Ich habe so viel Freude auf die kommenden Partys in mir, das wird wunderschön!
Machst Du das auch, dass Du Dich bewusst einschränkst, um die Kreativität dichter und dichter zu drängen, so dass es zu dieser Explosion der Hingabe und Freude kommen kann? Erzähl mal, mach mal, freu Dich wie sonst das niemand außer Dir SO kann!



Viele Grüße aus dem Garten,
in den heute der Frühling gekommen ist,
vermutlich um sich mit uns das Läuten der ersten Schneeglöckchen anzuhören und die Störche zu begrüßen, die nach Hause gekommen sind und wie so Wunderwerke über uns hinweg sausen? Also die Störche fliegen. Jedenfalls ist es toll, dass sie da sind, Glöckchen, Storch und Frühling,
Maria
P.S.: Ihr könnt gewinnen: HIER