Eigentlich gehen wir in der Zeit vor Weihnachten ins Konzert oder ins Kino oder beides, weil die dunklen Abende dann so leuchten wie die Gassen, durch die wir schlendern: Direkt ins Herz hinein.
Dieses Jahr waren wir schnell noch vor dem Shut down der Kinos – völlig unvernünftig spät und glücklich an einem Sonntagabend – in der Wilden Dreizehn (so gut!). Und spontan in einer Vesper mit A-Cappella-Musik, die so anrührend war, dass der ganze Corona-Schmorona-Schmarrn sich wie besiegt angefühlt hat. Für die Musikerinnen und Musiker war’s das einzige Konzert 2020, und sie haben alles hineingelegt, was sie zu geben hatten (HIER könnt Ihr reinhören, live super gut).
Gut möglich, dass es heute Abend nochmal so festlich wird, denn es gibt ja Dank findiger Veranstalterinnen, Veranstalter und Orchester sehr viele digital übertragene Aufführungen. Eine habe ich für Euch ausgewählt als Tipp: Das Marienbader Symphonieorchester hat die Weihnachtsmesse von Jan Jakub Ryba eingespielt und stellt sie heute Abend um 18 Uhr ins Netz. Wir zünden dazu viele Kerzen an und lassen das Kaminfeuer lodern: HIER
Falls Ihr “Kino dahoam” veranstalten wollt und Lust habt auf einen poetisch und spannend erzählten Film, vielleicht auch mit Enkelkindern und Kindern (dafür muss man nicht mal im selben Raum sein, das geht auch gemeinsam an unterschiedlichen Orten und wenn dann wieder alles normal ist, dann gibt es die Erinnerung an ein ganz besonderes Weihnachtsfest), dann haben wir zwei Tipps:
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (2018): HIER (haben wir damals verpasst, schauen wir uns an den Feiertagen an)
Jim Knopf und die wilde 13 (2020): HIER (sobald der Film online geht, ist er da verfügbar – das Hörspiel könnt Ihr zum Beispiel bei iTunes schon jetzt laden)
Ich wünsche Euch schöne Feiertage,
Und wer die (ausverkaufte!) KulTour dahoam noch nicht gelesen hat: Wir wünschen Euch eine gute Reise! : ) An alle anderen: Danke für die lieben Rückmeldungen! Poeto-mathematisch ausgedrückt: Freude + Freude = Mehr als die Summe der einzelnen Freudeteile.
Viele Grüße aus dem Garten,
Maria