Tanzende Nixen im Barockgarten

Bei unserer Fahrt nach Südböhmen erlebten wir Hluboka, Krumau und Budweis im besten Licht.

Die Farben von Krumau und die dortige Freichlichtbühne waren meine persönlichen Highlights.

17-08-1213_Suedboehmen_Krumau(06)_klein

17-08-1213_Suedboehmen_Krumau(08)_klein

17-08-1213_Suedboehmen_Krumau_klein

17-08-1213_Suedboehmen_Krumau(10)_klein

17-08-1213_Suedboehmen_Krumau_Schemel_klein

17-08-1213_Suedboehmen_Krumau(09)_klein

17-08-1213_Suedboehmen_Krumau_Hotel Zlaty Andel

Am Samstagabend sahen wir Rusalka von Antonín Dvořák unter freiem Himmel. Wir schlenderten durch den Schlossgarten zur Bühne und alles war so weitläufig und entspannt wie man es bei hochkulturellen Veranstaltungen sonst selten erlebt. Denn wenn jeder warme Decken und Kissen dabei hat, stellt niemand die Frage, ob die Kleidung schön genug ist. Freude. Pur.

17-08-1213_Suedboehmen_Krumau_Schlossgarten_klein

 

Wie aus dem nichts war die 650 Zuschauer fassende Bühne plötzlich voll besetzt, alle hatten sich warm eingepackt und erwarteten, ganz still und gespannt, den Einbruch der Nacht. Mit dem Geklapper von Pferdehufen aus weiter Ferne begann die Aufführung: Ein Pferd mit Kutsche lief auf uns zu, bog ab und in diesem Moment drehte sich Bühne mit. Fahrtwind und eine Welle der Begeisterung, die das Publikum erfasste

und uns durch die zweieinhalb Stunden dauernde Aufführung trug.

17-08-1213_Suedboehmen_Krumau_Bühne(02)_klein

 

“Rusalka” handelt wie Andersens “Kleine Seejungfrau” von einer Nixe, die sich in die Welt der Menschen begibt, dort aber nicht zurechtfindet. Das Ende der Geschichte ist ihr Tod, und im Libretto von Kvapil stirbt der Prinz stirbt gleich mit, weil er Rusalka – obwohl verflucht und ihn warnend – doch unbedingt küssen will. Amour fou. Natur und Mensch. Klima und Wandel. Passt nicht zusammen.

Gut 30 Nymphen verbargen sich in anfangs geschlossenen Seerosen, erwachten und tanzten auf den Bühnen und direkt im Barockgarten. Dieser Tanz, die ihn beleuchtenden Fackeln und die Musik war ein traumhaftes Erlebnis. Traumhaft, in allen Bedeutungen dieses Wortes, und ich hoffe, dass die Bühne auch in den kommenden Jahren noch bespielt werden wird.

 

Viele Grüße aus dem Garten

Maria

P.S.: Ich zeige hier nie Bilder meiner TeilnehmerInnen, weil ich ihre Privatsphäre schütze, aber eigentlich sind diese Menschen das allerschönste an meinen Fahrten.

Kommentar verfassen