KulTour nach Südböhmen – zur Freilichtbühne in Český Krumlov, zum Schloss Hluboka und nach Budweis

Ich freue mich so auf den Sommer und diese Touren nach Südböhmen: Wir schlendern durch Krumau, wundern uns über das Neuschwanstein ähnelnde Lustschloss Hluboka, genießen ein grandioses Ballett-Ensemble im Barock-Garten und erleben die zweite Bier-Hauptstadt Tschechiens, Budweis.

In diesem Jahr biete ich gleich zwei Termine an, weil nie sicher ist, wie lang die UNESCO die Freilichtbühne mit drehbarem (!) Zuschauerraum im Schlossgarten noch dulden wird. Da die Bühne erst nach 1945 entstand, gilt sie als stilistisch nicht passend und immer wieder steht im Raum, dass die Stadt die Bühne entfernen müsse, um den Titel “Weltkulturerbe” nicht aberkannt zu bekommen.

Ich kann diesem Purismus nichts abgewinnen und würde mich freuen, wenn die Bühne einfach bleiben dürfte, denn es gibt in Europa genug gut gepflegte barocke Gärten, keiner aber wird durch ein so sehenswertes Kleinod aufgewertet und dadurch erst wirklich erlebbar, genussvoll.

Zwei Tage in Südböhmen

Tag 1: Nach der Anfahrt im bequemen ****Reisebus beziehen wir unser ****Hotel. Nach kurzer Erfrischung fahren wir ins zehn Minuten entfernte Český Krumlov (zu deutsch Krumau), das Dank der vollständig im Renaissance- und Barockstil erhaltenen Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe geadelt wurde. Nach einer kurzweiligen Führung durch die sommerliche Altstadt gehen wir individuell in einem der schmucken Altstadt-Restaurants essen. Entweder mit dem Bus oder zu Fuß, jeder wie er mag und kann, machen wir uns auf hinauf zum Schlossgarten zur Ballettaufführung, auf die wir uns mit einem Sektempfang einstimmen. Das besondere an der Bühne in Český Krumlov ist, dass sie eine Freilichtbühne ist. Und dass sich die Zuschauertribüne dreht: Das Stück wird deshalb nicht nur auf der Bühne getanzt, sondern auch im Schlossgarten selbst. Ein besonderes Erlebnis, das europaweit einzigartig ist!

Tag 2: Nachdem wir uns am Frühstücks-Buffett gestärkt und die Koffer eingeladen haben, spazieren wir durch den Park hinauf zum Lustschloss Hluboka. Aufgrund seiner phantastischen Gestaltung wird es auch als „tschechisches Neuschwanstein“ bezeichnet. Wir sehen uns die prachtvollen Innenräume im Rahmen einer Führung an: Lüster aus Murano-Glas, ein mit Gold vertafeltes Lesezimmer, große Kleiderschränke, die für genau ein opulentes Kleid gerade aussreichend Platz boten und andere Verrücktheiten.

Anschließend fahren wir nach České Budejovice (Budweis) und lernen die Stadt des Bieres im Rahmen einer Insider-Stadtführung kennen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in einem gutbürgerlichen Gasthaus mit traditioneller böhmischer Küche fahren wir gegen 15 Uhr heimwärts.

Der Reisepreis von 258 Euro gilt pro Person bei Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Programm, Reisebegleitung und Bus. Der Aufschlag für Übernachtung im Einzelzimmer beträgt 20 Euro, Single-Reisende sind willkommen. Für kleine Kinder ist diese Fahrt (ausnahmsweise) nicht geeignet, aber Zwölfjährigen würde ich’s schon zutrauen.
Zustiegsmöglichkeiten sind in Regensburg, Schwandorf, Amberg, Weiden in der Oberpfalz und Vohenstrauß. Wir fahren am Samstag früh los und Sonntag spät zurück.

Termine:

Samstag, 29. Juli, bis Sonntag, 30. Juli 2017, mit der Ballettaufführung „Valmont“

Samstag, 12. August, bis Sonntag, 13. August 2017, mit der Ballettaufführung „Rusalka“

Wer kommt mit? Ihr könnte Euch per E-Mail an maria_vonstern@web.de gleich anmelden, oder Details nachfragen. Wer von weiter her anreist und zuvor übernachten möchte, bekommt von mir Tipps für schöne Hotels an den jeweiligen Zustiegsorten.

Viele Grüße aus dem Garten

Maria

 

Kommentar verfassen