Der noch unbeleuchtete Baum (hier Teil I dieser Geschichte) ist das Zentrum sehr heiterer Gespräche. Meinerseits nicht nur aus Lust am Nonsens. Sich auf eine so absurde Idee wie die Beleuchtung eines grünen Ungetüms zu stürzen macht es leichter, nicht an die Dunkelheit zu denken. Ärzte ohne Grenzen sind für mich Fackelträger der Hoffnungung und mein Tipp, falls ihr noch nicht gespendet habt.
Baumbeleuchtung in progress
Der aktuelle Zwischenstand zum Baum:
Die Feuerwehr rettet lieber Menschen, und der steuerfinanzierte Bauhof ist auch nicht gewillt, Privatvergnügen zu finanzieren. Danke, Angela Merkel!
Die antelefonierten Herren waren sehr hilfsbereit und haben mir Hebebühnenverleiher empfohlen. Würde ich deren Preise zahlen, wäre das Beleuchten kein großer Spaß mehr, sondern eine Kapitalanlage. Keine gute, also fällt das auch weg.
Bleiben noch folgende Möglichkeiten:
Das Fliegen mit einer Drohne… aktuell in Prüfung.
Das Balancieren auf einer Leiter oder eine menschliche Pyramide… lehne ich wegen Lebenslust ab.
Der Baum im Glanz des Weihnachtsschnees… danach sieht es laut Wetterbericht nicht aus. Danke, Frau Holle!
Bischofszubehör im Online-Versandhandel
Jedenfalls habe ich darüber nachgedacht die für Wetter zuständigen Personen zu beeinflussen. Der für Frau Holle interessante Part ist längst erledigt (Brot aus dem Ofen, Äpfel schlichten und Betten aufschütteln) und es schneit immer noch nicht. Vielleicht ist sie verhindert, lässt sich endlich das Gebiss richten. Oder zählt mit Dagobert Duck Goldmünzen.
Petrus bleibt noch, der erste Bischof aller Zeiten mit Türsteherqualität. Jetzt abgesehen von Beten, wie könnte ich den gewogen stimmen? Vielleicht neues Bischofszubehör, zum Beispiel ein Reiseetui für die Mitra (39,75 Euro inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand).
Sachen gibt’s auf der Welt.
Viele Grüße aus dem Garten
Maria
Vielen Dank, dass du es weiter geschrieben hast. Ich finde es wirklich toll!
Liebe Maria, schade dass es nicht geklappt hat mit dem Schnee und dem Glanz für draußen.
Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße, Ilka
Wir haben jetzt im Wohnzimmer einen Weihnachtsbaum im Topf in lichterkettenfreundlicher Größe. Also alles gut. Gestern um 16.45h hab ich in Gedanken die abwesende Schneewolke gefragt: “Was machst Du eigentlich so?” und mich über Dich gefreut. Frohe Weihnachten Dir und dem Ingenieur!
Ich habe in der Nachbarschaft Bäume die müssen jetzt um die 15 Meter hoch sein. Die sind jedes Jahr beleuchtet. Bei den glaube ich aber, dass die Lichterkette schon set dem die Bäume 3 Meter hoch sind drin bleibt. Die Leute flicken einfach jedes Jahr unten was dran 🙂
Aber was solls Weihnachten ist vorbei und das ist auch gut so!
Auf Instagramm blühen schon die Krokuse und alle anderen Blumen.
Blumige Grüße
David