Die Hortensien hole ich gern aus dem Garten ins Haus. Sie verschönern aktuell in einer Vase den Flur und als Kranz habe ich sie für den Esstisch gebunden. Dort ziert er die Kerze, die nicht mehr wegzudenken ist.
Der Kranz ist schnell gemacht: Mit etwas Draht werden die Hortensienrispen in Form gebracht, der Kreis geschlossen und schon kann man dekorieren: Hängend an der Haustür oder Wand, liegend auf dem Esstisch oder einer Kommode ist er sowohl schlicht als auch schick und individuell.
Geheimtipp für den DIY Kranz aus Hortensien
Für meinen Kranz habe ich insgesamt vier Hortensien verwendet. Weil ich mehrere Pastelltöne des Herbstes auf dem Tisch haben wollte, habe ich die verwendeten Hortensien nicht alle gleichzeitig gepflückt, sondern im Abstand von einer Woche. Hellweiß wird dunkelweiß, hellrosa wird lila, wird blassrosa.
Ein gutes Wochenende Dir und viele Grüße aus dem Esszimmer
Maria
Auch dir ein schönes Wochenende ☀. LG von gartenkuss 🙋🍁🍂🐝
Liebe Maria,
ich mag Hortensien auch sehr gerne – sowohl im Garten in all ihrer Pracht, aber dann später auch im Haus – das sind Blüten, die selbst im Verwelken noch unheimlich viel Strahlungskraft haben!
Alles Liebe
Heidi
Der erste Strauss sieht sehr interessant aus.