Mein Blick auf glückliche Momente der vergangenen Woche. Indem wir uns die schönen Seiten des Lebens in Erinnerung rufen, vervielfältigen wir sie. Die Idee stammt von Fräulein Ordnung.
Einmal im Jahr sind wir zu Besuch beim Bauern Fritz. Nach Taubenflug und Fischfang mit bloßer Hand und vor dem Seifenkistenrennen im Kuhstall, um nur einige Aktivitäten zu nennen, gab es Frühstück.
Das ist der einzige Tag im Jahr, an dem ich gleichzeitig Lust habe auf Weißwürste und Schokomuffin.
Meine Verbündeten im Kampf gegen den Giersch blühen. Buschbohne links und Kartoffel rechts:
Der Giersch hingegen traut sich nicht. Keine einzige Blüte hat bisher das Tageslicht erblickt. Vielleicht ist er durch die Kreation dieses Giersch-Eises verschreckt worden. Haha!
Nachdem das Rad der Schubkarre wöchentlich einmal aufgepumpt werden wollte, ich aber nicht gern wöchentlich Schubkarrenräder aufpumpe, habe ich das Rad ausgetauscht:
Und da es auch dem Rasenmäher wieder gut geht, läutete manchem Grashalm das letzte Stündchen.
Aber nur manchem, weil ich bemerkt habe, dass die Tag- und Nachtfalter die wuchernde Unordnung im Garten sehr schätzen. Deshalb darf ein knappes Drittel des Gartens weiterhin wild bleiben. Mal sehen, was da noch so alles wächst und wen das erfreut.
Viele Grüße aus dem Garten
Maria
P.S.: Hass und Furcht sind Müllhalden. Das ist nichts für uns. In uns gedeiht keine Angst. Kein Hass. Keine Furcht. Weil wir sie nicht wachsen lassen. Wir kultivieren Zutrauen. Mut. Zuversicht. Liebe. Terror kriegt uns nicht klein. Wir sind im Garten. Gestalten das Paradies. Jetzt erst recht.
Hallihallo,
eure Auszeit bei Weißwürschtl auf dem Bauernhof sieht nach einer vollen Ladung Glück aus. Ich hoffe, ihr könnt sie euch lange bewahren!
Mein Beitrag: http://bamsch.blogspot.de/2016/07/wochengluckblick_24.html
Liebe Grüße aus dem hohen Norden!
loralee
Apselut, mindestens ein Jahr, und die vielfältigen Erlebnisse ploppen ganzjährig als Erinnerung auf. *Weißwurstfrühstück *Kuh auf der Weide *Bananenkiste im Supermarkt…
Gibt’s bei Euch da oben soetwas wie Kindergeburtstag auf dem Schiff?
Aber klar doch! Auf dem Schiff, im Wasser und zu Land. Das brauchen die Hamburger Jungs und Deerns. 🙂
Das wäre mal ein für Kinder interessanter Punkt bei einem bei Erwachsenen so beliebten Städteausflug…
Haha, bei dem Anblick des Gierscheises wird dem Giersch der Saft in den Blattadern gefrieren. Noch wirksamer wäre das andere, stillstehende Ampelmännchen. 😉
VG
Elke
Was würde der Giersch dann machen? Ich tippe auf rückwärts wachsen und auf der anderen Seite der Erdkugel herauskommen! : D
Emm, ihr würdet für einen Kindergeburtstag einmal quer .. nein… längs durch die Republik fahren?
Haha, genau, morgens hin, abends zurück. Neeee, aber sollten wir JEMALS in den Norden kommen wäre eine Kinderkuttertour ein guter Ausgleich zum Erwachsenenprogramm : )
Na ein Glück! Der Norden lohnt sich auf jeden Fall für Familien und das Wetter ist besser als sein Ruf. Es gibt eine Menge Angebote für Familien mit Kindern. Einfach mal googeln. 🙂 Hamburg kann man zum Beispiel wunderbar mit dem Paddelboot entdecken.
Jetzt komme ich mir vor wie jemand vom Fremdenverkehrsamt,oder wie das heißt. 🙂
Wenn Du mal Bedarf hast: Bayern und Tschechien sind mein fremdenverkehrsamtliches Spezialgebiet : )
Oha, da hast du die weißesten Flecken auf meiner Landkarte erwischt. 🙂 Danke für das Angebot.