Giersch im Garten ist ganz leicht zu erkennen. Schon im Frühjahr ab Mitte Februar spitzen die ersten Blättchen aus der Erde. Als ich das erste Gierschblatt sah, habe ich mich sehr gefreut, dass schon etwas grünt.
Der heranwachsende Giersch ist knallgrün. In dieser Phase schmeckt er und ist voller Vitamine wie Vitamin C und Mineralstoffe wie Calcium. Roh schmeckt er nach Petersilie, gekocht nach Spinat. Und er lässt sich genauso zubereiten.
Hier ist ein großes Gierschblatt. So schmeckt er nicht mehr, sagt man, wohl bitter und fasrig. Ich habe es nicht probiert und auch nicht vor.
In der Erde verzweigen sich die Wurzeln des Giersch weitläufig. Aus einem nur wenige Zentimeter langen Wurzelstück können neue Blätter austreiben.
Sobald der Giersch blüht, werde ich seine Dolden fotografieren und hier ergänzen.
Viele Grüße aus dem Garten
Maria
Und ich dachte es wäre Unkraut! Also nächstes Jahr werde ich ihn ernten. Vielen Dank für die tolle Info!
Liebste Grüße
Jacki
Wunderbar. Dann wissen wir Jüngerinnen des Giersch nun mindestens eine gut Gekleidete unter uns.