Mit Seedbombs gegen die “pink tax”

Gestern habe ich zur scharfen Schere gegriffen und Äste gekürzt. Wie sie am Boden lagen, hat mich an den Besuch beim Friseur erinnert: Ein Häufchen Haare wird weggekehrt und dann kommt das Bezahlen.

Wäre ich nun Friseurin und der Birnbaum mein Kunde, müsste er 10 Euro zahlen. Die Birne hingegen würde bis zu 14 Euro berappen. Warum? Weil Frauen für dieselbe Leistung, zum Beispiel beim Friseur, mehr in Rechnung gestellt bekommen als Männer.

Für genau dieselbe Leistung bis zu 40 Prozent mehr zahlen, weil Du eine Frau bist, das ist die “pink tax”, übersetzt:  ♥ ♥ ♥ die rosafarbene Steuer ♥ ♥ ♥. Die finde ich weit absurder als meine Friseur-Baum-Assoziation.

Rossmann-Pressesprecher Stephan-Thomas Klose kann nichts Verwerfliches daran finden: „Angebot und Nachfrage regeln in der freien Marktwirtschaft nun einmal den Preis. Und niemand hindert Frauen daran, auch mal Männerprodukte zu kaufen, wenn sie denn tatsächlich günstiger sein sollten als vergleichbare Frauenprodukte.“ (“Pink Tax – Frauen bezahlen mehr”, erschienen und abgerufen am 16.04.2016),

übersetzt: ♥ ♥ ♥ “Wenn Ihr Euch wie dumme Gänse verhaltet, dann behandeln wir Euch eben wie Gänse, und zwar Weihnachtsgänse – wir nehmen Euch aus!”♥ ♥ ♥

Was tun? In der Wohlfühlatmosphäre der schönen Shops an Herrn Klose denken und dann die Preise einer Genderstudie unterziehen! 

Außerdem die Wut kreativ abreagieren, zum Beispiel mit Seedbombs!

Ich bedanke mich bei Tatjana und ihren KollegInnen von “Die Stadtgärtner” für einen weichen, feinen Jutebeutel mit zehn Samenbomben. Sie werden für Schmetterlinge erblühen.

Wurfzeit ist April bis August!

Kommentiert hier oder auf facebook, welche Erfahrungen ihr mit der “pink tax” gemacht habt, welche Produkte ihr meidet, ob Ihr Eure Töchter schon darauf hingewiesen habt, dass sie später wohl nicht nur weniger verdienen, sondern auch mehr zahlen als Männer. Die Stadtgärtner bieten auch eine Großpackung zum Selberbauen an, optimaler Spaß für Kindergeburtstage.

Freue mich von Euch zu lesen!

Viele Grüße aus dem Garten

Maria

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen