Freitags lädt Holunderblütchen auf ihrem gleichnamigen Blog dazu ein, selbst arrangierte Pflanzen in der Vase zu zeigen. Ich bin ab heute gern mit dabei und präsentiere:
Einen rankenden Efeu und Zweige eines Apfelbaumes, der unglaublich saure Früchte hervorgebracht hat, und dessen Namen ich bisher nicht kenne.
Weiß jemand, was das sein könnte?
Apfelbaumzweige und Efeu (featuring Goldener Apfel)
Hallo liebe Maria , mit Apfelsorten kenne ich mich leider gar nicht aus… Auch wenn die Äpfel sauer sind, so sind doch die Knospen wunderschön 😉 Ganz herzliche Grüsse und einen entspannten Sonntag, Helga
Mir gefällt dein Blog und ich freue mich auf mehr 🙂
LikenLiken
Hallo Helga, vielen Dank für den Zuspruch! Die Äpfel, die ich noch ablichten könnte, liegen seit Oktober am Boden und sind entsprechend zermatscht. Selbst der größte Apfelexperte könnte da nur noch kommentieren: Ungenießbar.
Seit Deinem mir sehr gut gefallenden Eukalyptus-Arrangement überlege ich, ob dieser Insektenschreck die Oberpfälzer Luft vertragen würde… Was meinst?
LikenLiken
Ehrlich gesagt habe ich mich mit dem Kultivieren von Eukalyptuspflanzen keine Erfahrungen. Aber ich denke: Versuch macht klug 😉
LikenLiken
Helga, es ist eine Zierquitte. Und ich bereite gerade einen Betrag zum Holler vor, dem „Wein der Oberpfalz“.
LikenLiken