Lebensabschnittspartnerschaft beendet

In früheren Frühjahren habe ich mir Schnittblumen in die Wohnung geholt. In einer balkonfreien Wohnung mit schmalen Fensterbrettchen haben sie meine Sehnsucht nach Blühendem gestillt. Nach dem Freitagsputz, fürs Wochenende, kamen Ranunkeln auf den Esstisch. Oder auch Tulpen, deren in der Vase angekurbelter Zellstreckungsachstumsmotor (hm?, Zellstreckungs-was?) mir die Illusion von Leben geschenkt hat.

IMG_1650 (2)

Kann der Tulpenstrauß schon weg?

Das Tulpenrasen, es war doch nur ein Aufbäumen auf der Bahre. An zwei von sieben Tagen war mein Blick zur Vase nur noch… nennen wir’s sterbebegleitend. Und prüfend im Sinne der Beuys’schen Reinigungsfachkräfte: Ist das noch Blumenkunst, oder kann das schon weg?

Hallo, jemand zuhause?

Diese Lebensabschnittspartnerschaften aus dem Laden möchte ich heuer nicht mehr,  stattdessen ein Ranunkeln im Kasten, untermalt vom Glockenblumenläuten (siehe Bild), und blühende Tulpen mit Zwiebeln und Wurzeln. Einige strecken ihre Blätter erstklässlereifirg gen Sonne. Juhu! Aber Blüten finde ich nicht. Buhu.

Sind sie noch nicht so weit, oder werden sie’s nie sein? Habt ihr dafür eine Erklärung? Danke fürs Kommentieren! Die ersten zwei bekommen eine Überraschung per Post.

Viele Grüße aus dem Garten und Frohe Ostern

Maria

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Heidi sagt:

    Hallo Maria,
    wenn die Tulpen nicht blühen, kann das mehrere Ursachen haben:
    1. Der Boden ist zu lehmig und feucht- die Tulpen lieben nährstoffreichen und durchlässigen Boden.
    2. der Boden wird nach einigen Jahren ” tulpenmüde”. Dann die Tulpen “umziehen” lassen oder den Boden mit neuer Erde ausstatten. Übrigens nach 2/3 Jahren mit anderen Pflanzen hat sich der Boden wieder regeneriert und die Tulpen fühlen sich wieder wohl.
    3. Vielleicht hast du in den Vorjahren nach dem Verblühen zu viel von der Pflanze entfernt. Du solltest nur die welken Köpfe entfernen, damit keine Kraft in die Samenbildung gesteckt wird.
    Halte mich weiter auf dem Laufenden, wie es Deinem Garten geht!
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Ostermontag.
    Heidi

  2. Dr. Hermann Drummer sagt:

    Ich hatte meine Tulpen 20 Jahre immer an der gleichen und selben Stelle. Sie vermehrten sich üppig und blühten immer schöner. Dann bin ich umgezogen.

    1. Hermann, wo war das, dann hole ich sie mir.

  3. Dr. Hermann Drummer sagt:

    In Brüssel im Vorgarten. Hab’ mir aber einige Zwiebeln dieser alten Sorte (Name weiß ich nicht) mitgenommen. Jetzt versuchen sie in Franken Fuß zu fassen.

Kommentar verfassen